Bujinkan Regeln
Die Regeln des Bujinkan Hombu Dōjō/Japan

• Das Bujinkan ist offen für alle die, die folgende Regeln des Hombu Dōjōs beachten.
• Nur denjenigen, die diese Regeln akzeptieren, ist es erlaubt am Training in einem
Bujinkan Dōjō teilzunehmen.
• Nur denjenigen, die fähig sind wirkliche Ausdauer, Selbstkontrolle und Hingabe
zu praktizieren, ist es erlaubt am Training in einem Bujinkan Dōjō teilzunehmen.
• Unsere Absicht ist es ein gesundes Leben zu leben, ohne anderen Menschen zu
schaden. Gleichzeitig wollen wir die Beziehung zwischen Mensch und Natur
durch den Weg des Kriegers pflegen.
• Für die Teilnahme am Training ist es notwendig eine Arztbescheinigung vorzulegen.
Diese ist notwendig um Personen zu erkennen, welche eine mögliche Gefahr
für andere darstellen, wie z.B. Personen mit möglichen infektiösen Krankheiten,
mit abnormalen Persönlichkeiten oder Physiologien und Personen mit
mangelnder Selbstkontrolle.
• Speziell einzelne Personen, welche mentale Krankheiten oder mentale Instabilität
aufweisen, ebenso Drogenabhängige sollten an der Trainingsteilnahme gehindert
werden.
• Straffällige Personen werden ausgeschlossen. Diejenigen Personen, welche zu
Gewalttaten neigen und diejenigen die in Japan leben und die einheimischen
Gesetze brechen werden ebenfalls ausgeschlossen.
• Diejenigen, die die Richtlinien des Bujinkan nicht aufrecht erhalten, ob als Praktizierende
oder als Vereinsmitglieder, welche zu skandalösen oder schändlichen
Handlungen übergehen, werden ausgestoßen. Bis jetzt war das Bujinkan offen
für eine große Anzahl von Leuten die nach Japan kamen. Leider waren unter
diesen auch solche die betrunken zu gewaltsamen Taten übergingen. Solche
geistig Kranken und Unruhestifter, welche nur an sich denken und dabei übersehen
wie deren Handlungen ungünstig andere beeinflussen können, solche Personen
legten das traditionelle rechtschaffene Herz des Bujinkan ab. Vom heutigen
Tage an werden solche Personen ausgeschlossen.

• Alle die, die sich dem Bujinkan anschließen, müssen eine Mitgliedskarte für die
Dauer eines Kalenderjahres erwerben. Es gibt zwei Arten von Mitgliedskarten:
◦ Die allgemeine Mitgliedskarte. Sie gilt für alle Mitglieder des Bujinkan Dōjō,
ob ungraduiert, Kyū-Grad oder Dan-Grad.
◦ Die Shidōshi-Kai Mitgliedskarte. Sie gilt für alle ab dem fünften Dan (genannt
Shidōshi) und für Personen vom ersten bis zum vierten Dan (genannt
Shidōshi-ho).
• Diese Karte bewahrt nicht nur die Ehre des Bujinkan Mitgliedes, sie weist auch
darauf hin, dass das Mitglied Teil eines größeren Ganzen ist - in dem Mitglieder
mit Kriegerherzen zusammenkommen, um sich selbst durch Training und
Freundschaft zu verbessern. Sie zeigt die Herrlichkeit der Kriegertugend und
verkörpert beides, Loyalität und brüderliche Liebe.
• Shidōshi-Kai Mitglieder sollten das Hombu Dōjō bei einem Adressen oder Telefon-
Faxnummerwechsel, informieren.
• Nur Mitglieder des Shidōshi-Kai, die den fünften Dan und darüber haben, sind
berechtigt bis zum vierten Dan zu graduieren. Sie müssen sich direkt an das
Hombu Dōjō wenden um Graduierungsurkunden für den jeweiligen Grad anzufordern.
Shidōshi-ho Mitglieder dürfen bis zu einem Grad unter ihren eigenen
graduieren.
• Mitglieder ab dem fünften Dan werden persönlich von Sōke befördert, welcher
sie nach ihren Techniken, Charakter und Integrität beurteilt.
• Der jeweilige Betrag, ob für Mitgliedskarten oder Urkunden, muss in japanischen
Yen bezahlt werden.
• Mitglieder werden über die Aktivitäten des Sōke informiert, sowie über das Erscheinen
neuer Hombu Videos und anderen Veröffentlichungen.
• Nur Mitgliedskarten und Urkunden, welche vom Bujinkan Hombu Dōjō/Japan
ausgestellt wurden sind gültig. Personen, welche falsche Mitgliedskarten
und/oder Urkunden ausstellen, werden vom Bujinkan Dōjō ausgeschlossen.
• Das „BUJIN“ Symbol hat ein Copyright. Wird es für eigene Zwecke benutzt, so
muss beim Hombu Dōjō um Erlaubnis gefragt werden.

Die Regeln des Bujinkan Hombu Dōjō/Japan
• Mitglieder müssen das „Bufu Ikkan“ befolgen (der Weg der Kriegskunst muss
jeder Tag im Leben gewidmet sein), um die Natur zu schützen und um die
glückliche Lebensweise durch den Weg des Kriegers zu verwirklichen, ohne sich
durch persönliche Profitgier und Begierde ablenken zu lassen.
• Die Tradition des Bujinkan erkennt die Natur und die Vielseitigkeit aller Menschenleben
an, und ist sich des natürlichen Flusses zwischen beiden Teilen bewusst.
• Mitglieder sind selbst für ihr Dōjō/Gemeinschaft verantwortlich und sollten das
Hombu Dōjō direkt kontaktieren, hinsichtlich irgendeiner Angelegenheit.
• Die Verständigung mit dem Hombu Dōjō muss in japanischer Sprache erfolgen,
damit geschäftliche Abwicklungen schneller und reibungsloser erfolgen können
da das Bujinkan mittlerweile international verbreitet ist. Aus dieser Internationalität
ergeben sich auch verschiedene Zeitzonen, es existieren verschiedene
Tabus zwischen den Menschen und Nationen dieser Welt. Wir müssen uns gegenseitig
respektieren, und danach streben solche Tabus zu vermeiden. Wir
müssen zuerst das Kriegerherz verwenden, zusammenarbeiten für die „Selbst-
Verbesserung“ und für die Verbesserung des Bujinkan.
• Diejenigen, die sich nicht an die oben erwähnten Richtlinien halten, werden aus
dem Bujinkan ausgeschlossen.


Bujinkan Hombu Dōjō
Sōke: Hatsumi Masaaki
Titel: Hisamune
636 Noda Noda-shi
Chiba-ken 278
Japan
Tel: 00 81 (0) 471-22-2020
Fax: 00 81 (0) 471-23-6227
· Togakure Ryū Ninpō Happō Hiken, 34. Sōke
Wann ist das Training?
 
Kindertraining
Montag von 17:00-18:15 Uhr
Freitag von 20:00-21:30 Uhr

Erwachsene
Montag von 18:30-20:30 Uhr
Freitag von 20:00-21:30 Uhr
Wo findet das Training statt?
 
Bernauerstr.86
13355 Berlin
U-Bhf Bernauerstr.
Jahresthema 2011 Jahr des Hasen
 
Soke schult uns dieses Jahr JOSEI NO GOSHIN JUTSU.

in Verbindung mit der Kihon Happou
 
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden