

Der Lehrer und Mentor:
Shihan Axel Franke begann 1978 mit Judo und Boxen. Später kam er zum Karate,
was er 10 Jahre studierte. 1990 traf er zum 1. Mal Steffen G. Fröhlich bei einem
Ninjutsu-Seminar. Das faszinierte ihn so, dass er diese Kampfkunst unbedingt erlernen wollte. Steffen G. Fröhlich ist heute noch sein Lehrer.
1997 bestand Axel den Test zum 5. Dan und wurde Shidoshi (Lehrer der Kriegskünste).
Verliehen durch Sensei Dr. Masaaki Hatsumi (Japan). Viel Training, Seminare und Großmeisterbesuche in Japan, haben dazu geführt, dass er heute Inhaber des 10. Dan ist.
Seine freundliche, menschliche und natürliche Art zu unterrichten, wird von seinen
Schülern hoch geschätzt.
Co-Trainer:
Thomas Bohnke leitet in Abwesenheit von Shihan Axel Franke das Ninjutsu Training.
Er begann irgendwann Ende der 90er Judo zu trainieren. Zusammen mit seiner Frau
trainierte er dort bis sein 1. Sohn geboren wurde. Ein paar Jahre später fing er an ATK zu trainieren, da es ihm aber nicht zusagte, suchte er nach etwas anderem.
Als er dann auf Jürgen Basler traf, bei dem er Ninjutsu und Combat Arnis trainierte, wusste
er das er das richtige gefunden hatte.
Nachdem Thomas mit Harald Nuding und deren Lehrer Jürgen Basler das erste mal bei
Axel Franke trainierten,
riet ihm sein Lehrer auch weiterhin bei Axel mitzutrainieren.
Diesen Rat nahm er an und Axel war von da an sein Lehrer.
Seitdem trainiert er auch nur noch Ninjutsu,und nicht mehr Combat Arnis.
Harald Nuding leitet ebenfalls das Training im Shadow Dojo Berlin.
Er trainierte viele Jahre Ju-Jutsu im Schwabenland und auch in den USA während seinem Studium.
Auch er begann sein Ninjutsu und Combat Arnis training bei Jürgen Basler.
Im Jahr 2010 trainierte er für die Europameisterschaft im Arnis Kampf, Arnis Anyo
und Karate.
Er stand bei allen Klassen auf dem Treppchen.
Er unterrichtet Ninjutsu und Combat Arnis.
Jürgen Basler inzwischen 63 Jahre alt, überließ Thomas und Harald immer mehr das
training, und zog sich immer mehr zurück.
Im Oktober 2010 übernahmen Thomas und Harald die Leitung des Shadow Dojo Berlin.
|